Die HU schützt alle Hochschulangehörigen und Gäste mit einer Richtlinie und Dienstvereinbarung für ein respektvolles Miteinander. Diese regelt u.a. Prävention, Rechte der Betroffenen sowie Maßnahmen und Verfahren in Konfliktfällen, bei Diskriminierung, Mobbing, Stalking sowie sexualisierter Belästigung und Gewalt.
Category Archives: Allgemein
CERD berücksichtigt Parallelbericht zum NSU-Prozess
Am 15. Mai hat das UN-Committe on the Elimination of Racial Discrimination (CERD) ihre abschließenden Empfehlungen für Deutschland veröffentlicht. Die Kommission betont in ihren “Concluding Observations”, dass die Bundesregierung das Problem des “Rassismus” deutlicher fokussieren und jenseits von “Rechtsextremismus” und “Neonazismus” klar benennen sollte. Continue reading
Studentinnen und Team der HLCMR auf dem 41. Feministischen Juristinnentag in Landshut
Der 08. bis 10. Mai war ganz den (queer)feministischen Themen der Anwältinnentätigkeit und Rechtswissenschaft gewidmet. Eine Vielzahl von Studierenden und vom Team der HLCMR trat die lange Reise ins bayrische Landshut an, um sich zu informieren, einzubringen und mit Kolleginnen auszutauschen. Continue reading
HLCMR unterstützt den Parallelbericht zum NSU-Prozess
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat die Bundesregierung aufgefordert, Lehren aus dem „NSU“-Komplex zu ziehen und überfällige Maßnahmen gegen Rassismus zu ergreifen. Die HLCMR gehört zu den Unterstützer_innen dieser Initiative. Am 4. Mai werden Mehmet Daimagüler, Rechtsanwalt und Nebenklagevertreter im NSU-Prozess, und Britta Schellenberg (LMU München) den Parallelbericht vor der UN-Antirassismuskommission präsentieren. Continue reading